Hier der Werbespot zum „Stegge”!!
NEU bei uns!
Jetzt gibt es eine Gummischutzkappe für den „Stegge“
GUMMISCHUTZKAPPE
zum Aufschieben am Fußende des “Stegge”.
Mit der Kappe findet der “Stegge” seine Vollendung.
Die Schutzkappe hält den “Stegge” am Fussende zusätzlich fest zusammen und ermöglicht eine weitestgehend lautlose Pirsch auf jeglichem Untergrund.
Zusätzlich werden die Stockspitzen durch die 11cm hohe Gummikappe vor Verschmutzung und Feuchtigkeit geschützt.
Vorteile:
• Einfaches Auf- und Abschieben der Kappe
• Zusätzliche Stabilität am Fussende des Stocks
• lautloses Pirschen auf jeglichem Untergrund
• Schutz der Stockspitzen vor Feuchtigkeit und Schlamm
• Gute Rutschfestigkeit
• Sicherer Transport und sichere Aufbewahrung
• angenehmes Abfedern
Kann jetzt mit dem Bestellformular bestellt werden, separat oder mit „Stegge”
„De Stegge”, Ziel- und Pirschstock
Die Bezeichnung „De Stegge“ ist Hessisch und heißt ins Hochdeutsche übersetzt „Der Stock“.
Entstanden ist die Bezeichnung nachdem Mario die ersten Exemplare fertig hatte, und sein Jagdfreund Falko immer wieder fragte, „hossde dein Stegge debei“ was soviel heißt, wie,“ hast du deinen Stock mit“.
Mario Rück:
„Ich wollte keinen modernen Stock aus Carbon, Aluminium oder Kunststoff kaufen, ich wollte einen Stock traditionell aus Holz und natürlichen Materialien, keinen von der Stange. Als der erste Prototyp gebaut war, zu beginn noch recht einfach gehalten kamen schon bald die ersten Anfragen von Jagdfreunden. Weitere Stöcke wurden gebaut und in Optik und Handhabung weiter entwickelt und verfeinert.“
Die kreativen Köpfe hinter dem „Stegge”
von links: Kurt Plies, Falko Arz, Simon Lenz und Mario Rück.
„De Stegge”, gibt es in 4 Größen.
für die Auswahl der richtigen Stocklänge ca. vom Boden bis zur Nasenhöhe